Veranstaltungen

THEMENJAHR 2024 / 2025

Anmeldung unter 032 627 60 70 oder info@museum-alteszeughaus.ch

Mai 2025

Mittwoch 28. Mai 2025 | 12.15 h
Schweizerdolch
mit Jürg A. Meier

 

 

Internationaler Museumstag Sonntag 18. Mai 2025

11 h | 16 h
Die Kunst mag ein Spiel sein, aber sie ist ein ernstes Spiel. Spezialführung durch das Themenjahr Mars
Sind Krieg und Kunst nicht Gegensätze? Wie passt das zusammen? Bei einer Führung durch unsere Sonderausstellung erfährst Du mehr. (55’)

10 h | 13 h | 15 h
Basteln für Kinder
Kinder verzieren und bemalen ihr eigenes Jo-Jo und ihren eigenen Holzkreisel. Solange Vorrat reicht. (90’)

10.30 h - 12 h | 14 h - 15.30 h
Da hast du keinen Stich? - Schwertstechen und Bogenschiessen für Kinder
Wie geschickt bist Du mit dem Schwert, wie gut mit dem Bogen? Beweise, wie schnell Du alle Ziele treffen kannst, aber Achtung, nur mit genügend Kraft und Technik hast Du Erfolg. (90’)

11 h
Lesung «Das Blutgericht von Zürich»
mit Peter Neumann (60’)

10 h - 12 h | 13 h - 16.45 h
Die Würfel sind gefallen – Spiele zum Ausprobieren
Die Welt der Spiele ist riesig, wir haben verschiedenste Spiele, egal ob Brett- oder Geschicklichkeitsspiel – viel Spass beim Ausprobieren!

13.30 h - 16 h
Noch ein Ass im Ärmel?!
Unter fachkundiger Anleitung lernst Du verschiedenste Spiele kennen und kannst diese gleich ausprobieren – faites vos jeux!

13 h | 15 h
Treibt hier einer ein falsches Spiel? Fachreferate zum Thema Spielen
Experten erzählen spannende Geschichten zum Thema Spiel und Spiele und welchen Bezug das Spielerische zum Kriegerischen hatte. Nach den Vorträgen stehen die Referierenden dem interessierten Publikum gerne für Fragen zur Verfügung. (60’)

Flyer Museumstag